Im Jahr 2024 hat der Förderverein „Kindergarten Löwenherz“ wieder einiges geleistet, wie die 1. Vorsitzende Carolin Hahne in der kürzlich stattfindenden Mitgliederversammlung berichtete. Neben den alljährlich zu leistenden Pflegearbeiten auf dem Gelände des Löwenherzparks wurden wieder zwei Kleider- und Spielzeugbasare und die aus dem Lauenberger Kalender nicht mehr weg zu denkende Weihnachtsbaumaufstellung organisiert. Zudem übernahm der Förderverein die Verpflegungsstände beim ersten Lauenberger Dorfflohmarkt. Diese Veranstaltungen sorgten wieder für eine gute Kassenlage des Vereins. Neben der Unterhaltung des Geländes, inklusive Neu- oder Ersatzanschaffungen, werden mit dem Geld Projekte des Kindergartens gefördert. Im Vordergrund stand 2024 hierbei die Anschaffung eines neuen Spielschiffes. Das alte Piraten-Spielschiff musste in 2023 abgerissen werden. Hierbei handelte es sich um ein wichtiges Element in der Spiel- und Bewegungslandschaft. Somit musste für Ersatz gesorgt werden. Dadurch war das erste Halbjahr 2024 geprägt von Spenden sammeln, Schreiben von Förderanträgen, der Einholung von Angeboten sowie der Aufstellung von Kosten- und Finanzierungsplänen für dieses Projekt. Dank der unterschiedlichsten Förderer und Unterstützer, bei denen sich Carolin Hahne noch einmal herzlich bedankte, konnte ein neues Spielschiff bestellt werden. Nachdem einige Vorarbeiten durch engagierte Eltern, Erzieherinnen und Fördervereinsmitglieder erledigt wurden, konnte das Spielschiff im August aufgebaut werden und war somit rechtzeitig zu dem großen Event in 2024 fertig sein: dem Jubiläum des Kindergartens, der Integrationsgruppe und des Fördervereins. Bei herrlichem Sommerwetter wurde ein tolles Fest gefeiert, bei dem die „Wilde Hilde“ offiziell auf ihre Jungfernfahrt geschickt wurde.
Carolin Hahne betonte, dass viele Aktionen und Veranstaltungen aber nur durch die Hilfe der örtlichen Lauenberger Vereine und der vielen freiwilligen Helfer möglich waren – hier sagte sie allen noch einmal Danke.
Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde Franziska Dingenthal als 2. Vorsitzende wiedergewählt. Maria Henkel stand aus persönlichen Gründen nicht mehr für eine Wiederwahl zur Kassenführerin zur Verfügung. Hier wurde Julia Herbst aus Lauenberg von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt. Frau Hahne bedankte sich bei Maria Henkel für die geleistete Arbeit und freut sich auf die Zusammenarbeit mit Julia Herbst.
Für das Jahr 2025 sind wieder einige Veranstaltungen geplant, auf die der Förderverein schon heute alle Interessierten hinweisen möchte. Weitere Informationen zu den Aktivitäten des Fördervereins, sowie Beitrittsformulare sind auf der Seite www.kindergarten-lauenberg.de zu finden.